Mit Pfrn. Ulrike und Dr. Wolfgang J. Bittner In der Bibel wird viel geträumt und vielleicht träumen wir auch. Manche Träume sind Spiegelungen des Alltags, in anderen kündigen sich Wegbiegungen des eigenen Lebens, einer Familie, eines ganzen Volkes an. Mitten im Advent stellen wir die Träume des neutestamentlichen Josef in die Mitte unserer Betrachtung. Unmittelbar vor und nach der Geburt Jesu wird Josef viermal träumen. Was träumt Josef und warum träumt er? Wie hängen seine Träume und der Weg Gottes miteinander zusammen? Oft versucht unser Inneres uns auf dem Weg des Träumens etwas mitzuteilen, das wir nicht sehen können oder wollen: eine verborgene Möglichkeit, eine Gefahr, ein Ausweg. Und sehr oft ist es ein Hinweis auf längst vorhandene Hilfe und Stärke, die wir übersehen. Auf jeden Fall machen Träume uns immer Mut. Am Wochenende wollen wir dem grundsätzlich nachgehen: Wer spricht im Traum? Ist das unsere Seele, ist das Gott selbst, ist das ...? Wie kann ich das unterscheiden? Wir lernen Grundzüge einer verantwortbaren Traumdeutung kennen. Wer darf Träume deuten und was ist zu beachten? Beginn und Ende: Freitag, 05. November bis Sonntag, 07. Dezember 2025 Ort: Geistlich-diakonisches Zentrum Riehen, Spitalweg 20, 4125 Riehen, Wichtig: Wir verbringen das Wochenende schweigend, um gut ins Gespräch mit uns selbst und mit Gott zu kommen. Alle Angaben finden Sie auch in unserem Flyer
Die Webseite der reformierten Kirche Liestal-Seltisberg verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung zu ermöglichen.